Fragen und Antworten

Antworten rund um unsere Trinkwasserfilteranlage

Wir haben uns Mühe gegeben, alle möglichen Fragen, die es rund um unsere Trinkwasser-Filteranlage Varuna ONE geben kann zu beantworten und trotzdem eine gewissen Übersicht zu bewahren. Sollten Sie auf dieser Seite keine Antworten auf Ihre Fragen finden, sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns eine Nachricht schreiben. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Für welche Wasserquellen ist das Filtersystem geeignet?

Das Varuna ONE kann Wasser aus nahezu allen Süßwasserquellen aufbereiten – z. B. aus Seen, Flüssen, Bächen, Teichen, Regenwasser oder Tanks. Es ist nicht für Salzwasser oder industriell kontaminiertes Wasser geeignet.

Ist das Wasser nach der Filterung wirklich trinkbar?

Ja. Das System entfernt Partikel, Schadstoffe, Schwermetalle und Mikroorganismen durch mehrstufige Filtration inklusive Umkehrosmose. Zusätzlich sorgt eine 11-Watt-UV-Desinfektion für die Abtötung von Bakterien, Viren und Keimen. Das Ergebnis ist hygienisch sicheres Trinkwasser.

Wie viel Wasser kann das Gerät pro Stunde produzieren?

Je nach Betriebsmodus liefert das System bis zu 50 Liter Trinkwasser pro Stunde oder alternativ bis zu 400 Liter gefiltertes Brauchwasser pro Stunde. Die Leistung hängt von der Verschmutzung des Rohwassers und dem Energiezustand ab.

Wie wird das Gerät mit Strom versorgt?

Das Filtersystem ist vollständig energieautark: Es nutzt eine integrierte 24V LiFePO4-Batterie (20Ah), die über 230V-Netzstrom oder optional über ein faltbares Solarpanel mit Laderegler aufgeladen werden kann.

Wie lange hält eine Akkuladung?

Eine vollständige Ladung reicht aus, um bis zu 150 Liter Trinkwasser oder bis zu 1.200 Liter Brauchwasser zu produzieren. Die genaue Leistung hängt von der Nutzung und dem Verschmutzungsgrad des Wassers ab.

Wie oft müssen die Filter gewechselt werden?

Die Filterlaufzeit variiert je nach Wasserqualität. Die Umkehrosmose-Membran hat eine Lebensdauer von bis zu 4.000 Litern Trinkwasser. Die Vorfilter sind teilweise rückspülbar oder können kostengünstig ersetzt werden. Ein kompletter Filterwechsel kostet ca. 45 €.

Wie schwer und groß ist das Gerät?

Das System wiegt gefüllt etwa 30 kg und misst ca. 78 × 43 × 48 cm (H × B × T). Es lässt sich bequem transportieren und so im Gelände, Fahrzeug oder Boot einsetzen.

Kann das System im Dauerbetrieb laufen?

Ja. Bei Netzbetrieb (230V) kann das Gerät im Dauerbetrieb verwendet werden. Die integrierte Impellerpumpe und Druckerhöhungspumpe sind für kontinuierliche Nutzung ausgelegt, solange die Wasserzufuhr gesichert ist.

Was passiert bei sehr kaltem Wasser?

Kaltwasser reduziert die Durchflussrate der Umkehrosmose-Membran. Das System ist jedoch bis ca. 4 °C Wassertemperatur betriebsfähig. Frost sollte vermieden werden – in dem Fall muss das System entleert und frostsicher gelagert werden.

Für wen ist die Varuna ONE geeignet?

Für Offgrid-Projekte, Krisenvorsorge, Expeditionen, Wohnmobile, Boote und unerschlossene Grundstücke. Dieses Filtersystem ist ideal für alle, die auf eine zuverlässige, mobile und autarke Trinkwasserversorgung angewiesen sind.