Autarkes Wasserfiltersystem für Offgrid-Projekte
Einsatzbereite Komplettlösungen für Offgrid-Projekte oder in Notfall- und Krisensituationen
Unkompliziert, autark und sicher sauberes Trinkwasser gewinnen – ganz ohne Anschluss an ein zentrales Versorgungsnetz. Wer abseits der öffentlichen Infrastruktur lebt oder sich auf Ausnahmesituationen vorbereitet, weiß: Wasser ist begrenzt – und seine Qualität entscheidend. Obwohl es uns im Alltag umgibt, fehlt es in vielen abgelegenen Regionen an praktikablen Möglichkeiten, natürliches Süßwasser zuverlässig in Brauch- oder Trinkwasser umzuwandeln.
Unsere Wasseraufbereitungssysteme für den autarken Einsatz sind speziell für den Gebrauch in Offgrid-Situationen, auf unerschlossenen Grundstücken oder in mobilen Wohnlösungen konzipiert. Die kompakten und energieeffizienten Filtersysteme lassen sich platzsparend integrieren und arbeiten unabhängig von externer Stromversorgung – wahlweise mit Akkubetrieb (24V-Lithium-Batterien) oder 230V. Wartungsarm und intuitiv in der Anwendung bieten wir Lösungen für nahezu jeden Einsatzbereich – vom mobilen Trinkwasserfilter bis zur vollwertigen, netzunabhängigen Versorgungseinheit.

Varuna ONE - Trinkwasserfilter
Autarkes, tragbares Trinkwasserfiltersystem mit UV-Desinfektion und unabhängiger Energieversorgung
- Trinkwasser pro Stunde:50 Liter
- Brauchwasser pro Stunde:400 Liter
- Filterlaufzeit:ca. 600/4.800 Liter
- Akkulaufzeit:ca. 3 Stunden
- Größe: 78cm 43cm 48cm
- Desinfektion:UV, Silberionen
Produktbeschreibung:
Dieses Offgrid-Trinkwasserfiltersystem wurde speziell für den Einsatz in Krisensituationen, Notfällen und bei Stromausfall entwickelt. Die autarke Wasserfilteranlage besteht aus hochwertigen, langlebigen Komponenten aus der professionellen Trinkwasseraufbereitung und wird in einer stabilen, wetterfesten Transportbox aus hochfestem Verbundmaterial geliefert.
Dank integrierter Stromversorgung über 24V Lithium-LiFePO₄-Batterien (20Ah) ist der Betrieb vollkommen unabhängig vom Stromnetz. Mit nur einer Akkuladung lassen sich bis zu 150 Liter hochreines Trinkwasser aus nahezu jeder Süßwasserquelle gewinnen – ideal für den autarken Einsatz auf Grundstücken, bei Evakuierungen oder im mobilen Katastrophenschutz.
Das Filtersystem produziert ca. 50 Liter Trinkwasser pro Stunde – ganz ohne zusätzlichen Trinkwassertank. Das gefilterte Wasser wird direkt und in Echtzeit ausgegeben. Eine integrierte UVC-Desinfektion mit 11 Watt sorgt für eine zuverlässige Keimfreiheit des Trinkwassers, auch bei stark kontaminierten Quellen.
Die Trinkwasserfilteranlage ist darauf ausgelegt, auch mit stark verschmutztem, algenhaltigem oder stehendem Wasser umzugehen. Sie arbeitet nahezu wartungsfrei und ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich voll einsatzfähig. Das System ist spritzwassergeschützt, stoßfest und äußerst robust – ideal für Notfalllager, Einsatzfahrzeuge, Boote oder abgelegene Regionen.
Merkmale:
Inklusive vollständigem Filter-Set für etwa 600 Liter Trinkwasser. Der tatsächliche Intervall zum Wechseln der Filter hängt im Einzelfall von der Filtermenge, der Standzeiten und dem verschmutzungsgrad des zugeführten Wassers ab.
Dieses Trinkwassersystem wird vollständig und einsatzbereit geliefert
Stromversorgung: 230V/Akku-Betrieb (24V/20A-Lithium-LiFePO₄)
Abmessungen: 78cm breit 43cm hoch 48cm tief
Gewicht: ca. 22kg (leer)
Wasseranschluss: Schnellkupplung, GEKA
Desinfektion: UVC-Bestrahlung (11 Watt)
Die eingesetzten LiFePO₄-Akkus (Lithium-Eisenphosphat, 24V, 20Ah) sind zyklusfest, temperaturstabil und nicht entflammbar. Sie gelten als besonders sicher und sind für den dauerhaften Einsatz in autarken Trinkwasserfiltersystemen bestens geeignet.
Zusätzliche Desinfektion mit Silberionen
Silberionen sind eine effektive und nachhaltige Methode zur Desinfektion von Trinkwasser auf Booten und Hausbooten. Im Gegensatz zu Chlor oder UV-Bestrahlung wirken sie langfristig, geschmacksneutral und ohne chemische Rückstände. Sie hemmen zuverlässig das Wachstum von Bakterien und eignen sich ideal für den Einsatz in Wassertanks – besonders bei längeren Aufenthalten an Bord. Die Anwendung ist einfach, wartungsarm und gesundheitlich unbedenklich. Silber stellt damit eine moderne Alternative zur klassischen Wasseraufbereitung dar.
** Optional - die Desinfektion per UV-Bestrahlung genügt in der Regel für eine ausreichende Entkeimung. Für einen zusätzlichen Schutz des Trinkwasser, bspw. bei besonders hoher Belastung des zugesführten Wasser empfehlen wir eine zusätzliche Behandlung mit Silberionen.
Komplettes Filtermaterial und leicht verständliche Aufbauanleitung
Zu jedem unserer autarken Wasseraufbereitungssysteme liefern wir ein vollständiges Set an Filtermaterial sowie eine ausführlich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung. So ist die schnelle und einfache Inbetriebnahme auch für weniger erfahrene Anwender problemlos möglich. Und falls doch Fragen auftauchen, stehen unsere Techniker gern telefonisch zur Verfügung – direkt, unkompliziert und persönlich.
Alle eingesetzten Komponenten stammen von etablierten Markenherstellern aus der professionellen Wasseraufbereitung. Sie sind CE-zertifiziert und verfügen über eine Herstellergarantie von 24 Monaten.
Einsatzgebiete
Unsere modularen Filtersysteme wurden ursprünglich für den mobilen Einsatz mit begrenzter Energieverfügbarkeit konzipiert – etwa in Wohnmobilen, Tiny Houses oder autarken Gebäuden ohne Anschluss an das öffentliche Netz. Sie lassen sich ebenso problemlos auf Offgrid-Grundstücken, in Gartenhäusern, Wochenendhäusern oder in der Krisenvorsorge einsetzen, z. B. in Kombination mit Regenwassertanks, Zisternen oder Brunnenanlagen.
Dank ihrer energieeffizienten Bauweise und der einfachen Wartung eignen sich unsere Systeme ideal für den autarken Dauerbetrieb.
Gut zu wissen
Das gefilterte Trinkwasser entspricht vor der Remineralisierung in der Regel nahezu der Qualität von destilliertem Wasser – frei von Schadstoffen, Schwermetallen, Mikroplastik, Keimen und Bakterien.
Die Trinkwasserstufen unserer Systeme sind ausschließlich für die Aufbereitung von Süßwasser im Binnenbereich ausgelegt. Salz- oder Brackwasser kann zur Not als Brauchwasser gefiltert werden, ist jedoch für die Trinkwasseraufbereitung mit unseren Anlagen nicht geeignet.