Das autarkes Wasserfiltersystem Varuna ONE ist für den mobilen Einsatz konzipiert worden– ideal für Offgrid-Projekte, Krisenvorsorge, Expeditionen oder Wohnmobile. Doch welche Wasserquellen kann das System tatsächlich verarbeiten – und was sollte man beachten? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Süßwasserquellen für das Varuna ONE geeignet sind, wie das System mit stark verunreinigtem Wasser umgeht und wo seine Grenzen liegen.
1. Flüsse, Bäche und Kanäle
Fließgewässer zählen zu den besten Wasserquellen für das Varuna ONE. Durch die integrierte Impellerpumpe und einem vorgelagerten Schmutzfangkorb wird das Wasser angesaugt und durchläuft ein mehrstufiges, ausgeklügeltes Filtersystem inklusive Rückspül-Vorfilter, Sedimentfilter, Aktivkohlefilter und einer ertragreichen Umkehrosmose-Einheit (ca. 1.500l/Tag). Die leistungsstarke UV-Desinfektion (11W) entfernt im Anschluss zuverlässig verbliebene Bakterien und Keime.
2. Seen und Teiche
Das System ist auch für stehende Gewässer wie Seen und Teiche geeignet – selbst wenn diese stark veralgt oder organisch belastet sind. Der rückspülbare Vorfilter hält Grobschmutz effektiv zurück und entlastet die nachfolgenden Filter, während die nachgelagerte mehrstufige Sediment- und Membranfiltration für klares und trinkbares Wasser sorgt. Eine abschließende UV-Desinfektion stellt sicher, dass das Wasser am Ende sicher trinkbar ist – auch bei biologischer Belastung oder bereits kontaminierten Filtern.
3. Regenwasser und Zisternen
Das Varuna ONE Trinkwasser-Filtersystem eignet sich zudem hervorragend zur Aufbereitung von gesammeltem Regenwasser, sei es aus Tanks, Faltbehältern oder Zisternen. Auch bei länger gelagertem Wasser mit Biofilm oder Geruchsbelastung sorgt die Kombination aus Aktivkohleblock, Umkehrosmose und leistungsstarker UV-Bestrahlung für frisches, keimfreies Trinkwasser.
4. Tümpel, Pfützen, stehendes Oberflächenwasser
In Notfallsituationen kann das System auch stark verschmutztes Oberflächenwasser verarbeiten – z. B. aus Tümpeln oder stehenden Restgewässern. Dank einer innovativen Vorfilterung und feinster Filterstufen ist die Trinkwasserqualität auch hier gewährleistet, solange es sich um Süßwasser handelt.
Was ist nicht geeignet?
Die Varuna ONE ist ausschließlich für Süßwasserquellen konzipiert worden. Salzwasser, Meerwasser und industriell verunreinigtes Wasser sind ungeeignet und können das Filtersystem, bzw. die Osmosemembran beschädigen. Auch Wasser mit sichtbaren Ölfilmen oder Chemikalien (z. B. Pestizide, Lösungsmittel) sollte ohne zusätzliche, spezielle Vorfilterung vermieden werden.
Fazit: Sauberes Trinkwasser – überall, jederzeit
Mit dem Varuna ONE nutzen Sie nahezu jede natürliche Süßwasserquelle zur Herstellung von hygienisch einwandfreiem Trinkwasser – ganz ohne Stromanschluss - Dank der eingebauten, wiederaufladbaren Akkus auf Basis von nicht-brennbaren Lithium-Zellen (LiFePO₄).
➤ Mehr zur Technik des Varuna ONE erfahren Sie auf unserer Produktseite.